27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (2023)

Selten waren wir Eltern so gefordert, mit ständig neuen Ideen aufzuwarten, wie im Moment. Neben Kartenspielklassikern wie UNO ist der absolute Renner bei uns zuhause im Moment 'Watteblasen' (Nr. 8). Spoiler: Vor Lachen hat sich gestern fast einer in die Hose gemacht. Spielideen für Kinder bei denen nicht – wie im Teaserbild – die Fetzen fliegen.

  1. 1.Spielideen für Kinder ab 3 Jahren
  2. 2.Spielideen für Kinder ab 6 Jahre
  3. 3.Spielideen für Kinder ab 9 Jahre
  4. 4.Spiele für zwei – auf einem Blatt Papier

Mehr anzeigen

Spielideen für Kinder ab 3 Jahren

1) Was bin ich?

Funktioniert nach Robert Lembkes Fernsehklassiker: Wie beim „Heiteren Beruferaten“ stellt das Rate-Team reihum Fragen, die der Ratemeister nur mit 'Ja' oder 'Nein' beantworten darf. Welcher Beruf, Filmschauspieler oder Mensch aus dem eigenen Bekanntenkreis ist gemeint? Am Anfang die „typische Handbewegung“ nicht vergessen! Wird der Begriff erraten, hat das Team gewonnen, nach dem zehnten „Nein“ der Ratemeister. Abwandlung: „Heiteres Tiere-Raten.

Das Gute: Hier wird logisches Denken geübt und die Kids freuen sich tierisch, wenn man beim Raten wie daneben liegt. (Ich habe gestern gefragt 'Bist Du Fußballer?' und mein Sohn hat sich nicht mehr eingekriegt – er war Jesus!)

2) Kuscheltiere-Verstecken

Ein Mitspieler versteckt 5 Kuscheltiere im Raum (bei uns im Wohnzimmer). Die anderen gehen raus und zählen bis 20 (oder so weit sie können). danach kommen sie wider rein und müssen suchen. Tipps wie 'hei' und 'kalt' sind erlaubt. Derjenige, der am meisten Kuscheltiere gefunden hat, hat gewonnen.

Das Schöne dran: Auch die ganz Kleinen können schon die Verstecke sein und fühlen sich ganz groß, wenn die Großen mal am Versteck vorbei gehen!

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (1)

Kuscheltier »Bär, 30 cm«

Jetzt ab 39,04 € bei Otto

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.08.2022 15:08 Uhr

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (2)

Plüsch Pinguin - 20cm

Jetzt ab 12,49 € bei Amazon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.08.2022 12:10 Uhr

(Video) Pango Sheep 🐑 Tolles Suchspiel für Kinder ab 3 Jahre 🐑 Beste Kinder Apps

3) Was klappert in der Dose?

Ohren aufsperren und gut überlegen: Man nehme eine leere, undurchsichtige Dose (Metall oder Plastik) und lege einen beliebigen, alltäglichen Gegenstand hinein, z.B. Nagel, Knopf, Münze, Würfel, Feder, Blatt, Spielfigur, Schlumpf, Murmel, Flummi, Radiergummi, Büroklammer, Korken, Kastanie, Perlen, Reiskörner… Nun wird reihum geklappert und geschätzt: Was ist drin? Der Gewinner bekommt die Dose und wählt den nächsten Gegenstand.

Das Gute: Auch für Erwachsene ist es manchmal gar nicht einfach zu erraten, was drin ist.

4) Gemeinsames Malen

Wenn alle Kreativ sind, entstehen tolle Fantasiewerke: Zum Beispiel ein Wolkenkratzer, bei dem jeder Künstler reihum jeweils ein Stockwerk malt. Jede Etage muss anders aussehen. Beliebig viele Runden sind möglich, man kann auch mit einem weiteren Blatt Papier „anbauen“. Kommt am Ende ein Gebäude heraus, das Hundertwasser zur Ehre gereicht?

Andere Möglichkeit: Alle kleben eine Collage aus lauter kleinen Sammelsurien, z.B. Köpfen, Tieren, Utensilien, die aus Zeitschriften ausgeschnitten wurden. besonders beliebt bei uns: Schwarz-weiß Ausdrucke von eigenen Fotos (siehe unten). Welches Motto passt zum entstandenen Bild? Lässt sich daraus eine Geschichte ableiten?

Das Gute: Collagen mit s/w ausgedruckten Fotos sehen gar nicht so schlecht aus. man kann auch tolle Karten daraus basteln und z.B. an die Omas verschicken.

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (5)

Kinder Mal-DIY-Set

Jetzt ab 16,99 € bei Amazon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.08.2022 13:03 Uhr

5) Schnitzeljagd durch die eigenen vier Wände

Geht ganz einfach: Ein „Verstecker“ legt Botschaften in Form kleiner Papierschnipsel an verborgenen Stellen der Wohnung aus. Die erste Nachricht verweist auf das Versteck der zweiten – und so weiter. Am Ende findet das gemeinsame Suchteam den Schatz: Süßigkeiten? Einen Gutschein? Oder ein schriftlich fixiertes Event-Versprechen fürs Wochenende? Es gibt viele Möglichkeiten – und es können auch mehrere „Sucher“ gegeneinander antreten.

Das Gute dran: Die Kids kommen, wenn die Hinweise gut versteckt sind, auf die ordentliche Laufstrecke und genug Bewegung.

6) Sprungspiele/ Hindernisparcours

Im Kinderzimmer werden verschiedene Gegenstände als Hindernisse aufgestellt, die die kleinen Leistungssportler überspringen müssen. So entsteht ganz schnell ein richtiger Sprungparcours. Man kann aber auch auf einem auf dem Boden liegenden Seil oder Wollfaden balancieren, über oder durch Stühle krabbeln, sich um Tischbeine schlängeln, unter großen Decken hindurchkriechen und vieles mehr.

In der Variante „Tiger durchqueren den See“ ist ein Spieler der See, alle anderen sind die Tiger. Der „See“ setzt sich auf den Boden, die Tiger überspringen seine ausgestreckten Beine. Der See kann jetzt verschiedene Sitzfiguren einnehmen. Am „tiefsten“ und schwierigsten zu überspringen ist er, wenn er seine gespreizten Hände und die Füße „stapelt“, also jeweils aufeinandersetzt. Wird der See berührt, wird derjenige Tiger zum See.

Das Gute: Die Kids toben sich aus und schlafen abends gut.

(Video) 7 Ideen zum AUSPOWERN zu Hause 🥵| Bewegung | Spiele für Kinder | mamiblock

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (6)

Lesetipp

Kinder beschäftigen: 101 lustige Ideen für kleine und große Kids

Charoline Bauer

7) Krabbelmonster

Ein großer Spass für die ganze Familie: Achtung, hier ist Beweglichkeit gefragt! Alle Mitkrabbler gehen in einer Reihe in Krabbelstellung und umfassen jeweils die Knöchel des Vordermanns. Nun macht sich das Krabbelmonster vorsichtig auf den Weg durch die ganze Wohnung: Sein „Kopf“ gibt die Richtung vor – und alle müssen hinterher!

Das Gute: Hier tut ihr gleich was für die eigene Fitness!

8) Pusteballon oder Watteblasen

Hier kommt’s auf kräftige Lungen an: Alles, was man braucht, ist ein aufgeblasener Luftballon. Die Spieler versuchen gemeinsam, den Ballon in der Luft zu halten – durch bloßes Pusten! Sehr lustig und turbulent; bringen Sie vorher alle zerbrechlichen Gegenstände in Sicherheit! Geht auch mit Wattebausch auf einer glatten Tischplatte: Jeder versucht, den Bausch von sich wegzublasen, doch vom Tisch fallen darf die Watte nicht!

Eine neue Variante des Spiels: Strip-Watteblasen nach dem Abendessen. Wer die Watte runterfallen lässt muss ein Kleidungsstück ausziehen. Und ratzfatz sitzen die Kids nur noch in der Unterhose am Tisch und sind fertig, um ins Bad zu verschwinden.

Das Gute: Selten haben wir zusammen so viel gelacht wie beim Watteblasen. Leider ist es so, dass je mehr man lacht, um so schlechter kann man pusten!

9) Blicke ertragen, ohne zu lachen (Armer schwarzer Kater)

Immer schön die Fassung bewahren: Wissen Sie, wie schwer es ist, beim einfachen Anblick eines Menschen nicht zu lachen? Probieren Sie es aus: Zwei Spieler setzen sich im Abstand von etwa einem Meter gegenüber und schauen sich einfach gegenseitig in die Augen. Wer lacht als Erster? Wetten, dass es keine ganze Minute dauert, bis einer grinst oder losprustet?

Das Gute: Man lacht zusammen. Ob man will oder nicht.

10) Mund/Nase auf, Augen zu

Hier ist Vertrauen gefordert: Der Kandidat schließt die Augen und muss erschmecken oder erriechen, was ihm oder ihr gereicht wird. Geschmacksgrenzen beachten!

Das Gute: So kriegt man seine Kids dazu auch mal Gemüse zu essen (kleiner Scherz!)

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Spielideen für Kinder ab 6 Jahre

Für Kinder ab sechs Jahre dürfen die Spiele schon etwas anspruchsvoller sein. Und weil immer das Gleiche spielen auf Dauer langweilig wird, haben wir hier noch mehr Spielideen für Sechsjährige. Immer wieder beliebt sind zum Beispiel die Papier-Spiel-Klassiker wie TicTacToe oder Käsekästchen.

11) Lebende Leinwand

Sehr einfaches Spiel für zwei: Ein Spieler malt mit dem Finger auf den
Rücken des anderen ein Motiv, einen Buchstaben oder ein Wort. Errät es der Rücken-Spieler, darf er als Nächster malen. Fördert Konzentration und Vorstellungsvermögen.

Das Gute: Auch kleinere Geschwister können mitspielen. Statt Buchstaben kriegen die eben eine Sonne, ein Herz oder einen Blume auf den Rücken gemalt.

(Video) Mehr Freizeit für Mamas: 5 Spiele, mit denen sich deine Kinder lange alleine beschäftigen können

12) Basketball

Mit Händen oder Füssen: Wer ist am zielsichersten? Ihr braucht lediglich einen leeren Papierkorb, der in Kopfhöhe oder höher aufgehängt bzw. gestellt wird. Und einen weichen Plastik- oder Softball (z.B. Sparka Stoffball von IKEA 4,99 €.*). Und schon geht das Zielwerfen von einem festgelegten Abwurfpunkt los. Klar: Die Korbhöhe sollte je nach Größe der Mitspieler variabel gestaltet werden.

Das Gute: Unsere Lieblings-Alternative des Spiels ist das gleiche Szenario mit einem auf dem Boden stehenden Papierkorb. Aber statt der Arme dürfen nur die Füße verwendet werden ... Super gut für Bauch-, Rücken und Lachmuskeln.

13) Würfelspiele

Augenglück oder Pech? Mit Würfeln gibt es eine Menge ganz einfacher Spielmöglichkeiten. Ein Beispiel ist ein Spiel namens 'Quinze', bei dem jeder Spieler so oft hintereinander würfelt, bis er 15 Augen erreicht hat oder dieser Zahl möglichst nahe gekommen ist. Wer die 15 überschreitet, hat verloren. Gewinner ist, wer die 15 erreicht oder am dichtesten darunter bleibt.

Das Gute: So muss man immer ein bisschen rechnen.

14) Kuscheltier-Bowling

In die Vollen! Benötigt werden nur ein Ball und neun 'Kegel', die aber auch aus anderen Utensilien wie z.B. Kuscheltieren oder kleinen Türmen aus Bauklötzen bestehen können. Wer trifft „alle Neune“? Eigentlich können das Spiel auch Kleinere schon spielen, erfahrungsgemäß gibt's dann aber oft Tränen.

15) Murmelparcours

Aufs Klackern kommt es an: Ein paar Murmeln finden sich in fast jedem Kinderzimmer – und dann einfach losgelegt! Ein Beispiel: Alle Spieler bekommen die gleiche Anzahl Murmeln und stellen sich in einem Kreis auf – auf dem Teppich oder auf einem glatten Boden (darauf rollen die Murmeln natürlich viel besser). Dann wird in Richtung Mitte losgeschnipst, immer der Reihe nach. Wer eine oder mehrere Murmeln trifft, darf seine Beute einschließlich seiner eigenen Murmel behalten. Wer hat am Ende alle Murmeln?

Eine andere Variante funktioniert mit Brett (z.B. Küchenbrettchen), das an die Wand gelehnt wird: Die Murmeln werden jeweils an die Brettoberkante gehalten und dann losgelassen. Der Startpunkt ist für alle Spieler der gleiche. Auch hier geht es darum, möglichst viele Murmeln auf dem Boden zu treffen und zu behalten.

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (8)

16) Ich packe in meinen Koffer

Ein Klassiker für lange Autofahrten, aber auch für zu hause: Der Erste fängt an: „Ich packe in meinen Koffer: ein Quietscheentchen.“ Dann kommt der Nächste: „Ich packe in meinen Koffer: ein Quietscheentchen und ein Ninjago-T-Shirt.“ Dann der Nächste: „Ich packe in meinen Koffer: ein Quietscheentchen, ein Ninjago-T-Shirt und eine Zahnbürste.“ Und so weiter: Wer sich die meisten Begriffe merken und alle jeweils in der richtigen Reihenfolge wieder auflisten kann hat gewonnen.

Das Gute: Super Gehirntraining!

17) „Schnerpfeln“ oder: Münzen an die Wand werfen

Wurfgeschick gefragt: Der Begriff „Schnerpfeln“ stammt aus dem Oberfränkischen und ist sonst kaum bekannt. Das Spiel aber schon: Alle Spieler stellen sich mit einer gleichen Anzahl kleiner Münzen in gleichem Abstand (ca. 3-5 Meter) vor einer Wand auf. Nun wirft oder rollt jeder eine Münze an die Wand. Derjenige Spieler, dessen Münze am nächsten an der Wand liegen bleibt, gewinnt alle Münzen. Wenn man nicht um Geld spielen will: Das Spiel funktioniert auch mit Metallknöpfen.

18) Weitere Münzentricks

Schnelligkeit zählt:

  1. Ein Turm von etwa zehn Münzen liegt auf dem Tisch. Mit einer elften Münze versucht man nun, die unterste des Turmes herauszuschnicken, ohne dass der Turm einstürzt. Gelingt es?
  2. Eine Spielkarte wird auf ein Glas Wasser gelegt, und auf die Karte eine Münze. Jetzt die Karte schnell wegschnicken. Fällt die Münze ins Wasser?
  3. Achtung, hier geht es schon um die höhere Kunst der Geschicklichkeit und Geschwindigkeit: Einen Arm in die Höhe strecken, den Unterarm im rechten Winkel abknicken. Jetzt eine Münze oder einen ganzen Münzenturm vorsichtig auf den Ellenbogen stellen. Den Unterarm blitzschnell nach vorn klappen, sodass die Hand angesaust kommt und die Münzen im Flug fängt. Zugegeben: Das könnte für Sechsjährige noch zu schwer sein …

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (9)

Lesetipp

Kinderspiele für drinnen: 50 abwechslungs­reiche Spiel-Ideen für zu Hause

Charoline Bauer

Spielideen für Kinder ab 9 Jahre

19) Verkehrte Kalbsbrust

Schnell und Wortgewandt: Alle Spieler benötigen einen Stift und ein eigenes Blatt Papier. Jetzt einigen sich alle auf einen längeren Begriff, möglichst ohne die Buchstaben c, j, q, x, y, ä, ö und ü. Ein Beispiel ist das Wort Kalbsbrust. Das Wort wird in Druckbuchstaben senkrecht von oben nach unten sowie einige Zentimeter weiter rechts in gleicher Höhe senkrecht von unten nach oben aufgeschrieben. So bilden sich waagrecht neue Wörter, von denen aber nur der Anfangs- und Endbuchstabe feststehen. Nun versuchen alle Spieler, passende Wörter zu finden und die Lücken damit zu füllen. Wer findet als Erster lauter dudentaugliche Begriffe?

20) Stadt, Land, Fluss

Ein weiterer Klassiker für Stift und Papier: Jeder Spieler zeichnet auf seinem Blatt Papier sieben Spalten ein, die er mit den Worten Stadt, Land, Fluss, Tier, Pflanze, Name bzw. Beruf überschreibt. Dann buchstabiert ein Spieler in Gedanken das Alphabet, bis ein anderer Spieler „Stopp“ sagt. So wird der Anfangsbuchstabe der Spielrunde festgelegt. Wer hat als Erster alle sieben Begriffe mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben gefunden? Derjenige ruft „Stopp“, dann nennen alle ihre Begriffe. Für jede Mehrfachnennung erhält man einen Punkt, für einzigartige Begriffe zwei und für Begriffe, in deren Spalte alle anderen Mitspieler nichts gefunden haben, drei Punkte. Am Ende wird zusammengezählt.

Das Gute: Besonders lustig wird's wenn man Rubriken dazuerfindet, z.B. Superhelden, Band oder Schauspieler.

21) Schiffe versenken

Getroffen! Das Strategie-Spiel funktioniert auch auf Papier: Beide Spieler zeichnen in ein Koordinatennetz von 1–10 und A–J jeweils fünf Schiffe unterschiedlicher Größe (zwei bis fünf Kästchen) ein. Ein weiteres, leeres Koordinatennetz zeigt das gegnerische Gewässer. Nun wird zwischen A1 und J10 abwechselnd „geschossen“. Welche Flotte sinkt zuerst?

Das Gute: Je nach Alter der Kids kann Spielfeld und Größe der Flotte variiert werden.

22) Schere, Stein, Papier

Oder auch schnick, schnack, schnuck: Dreimal gehen die geballten Fäuste beider Spieler gleichzeitig auf und nieder, etwa mit den Worten „Schnick“, „Schnack“ und „Schnuck“. Nach dem „Schnuck“ öffnen sie sich und werden zu Schere (gespreizter Zeigefinger und Mittelfinger), Papier (ausgestreckte Hand, ohne die Finger abzuspreizen) oder Stein (bleibt eine Faust). Wer gewinnt? Der Stein schleift die Schere, die Schere schneidet das Papier und das Papier deckt den Stein zu. Geht zu zweit, aber auch zu dritt. Das Spiel lässt sich beliebig oft wiederholen: Wer schafft als Erster z.B. zehn Siege?

Das Schlechte: Wir kriegen uns bei diesem Spiel IMMER in die Haare!

Spiele für zwei – auf einem Blatt Papier

Ob für unterwegs oder zu Hause: Ein Block und ein Stift je Mitspieler genügen.

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (10)

(Video) Baby Beschäftigung ab 3 Monaten - Förderung der Bauchlage -Spielideen Wasserspielmatte

23) Vier gewinnt

Einfach ein Feld mit sechsmal sieben Kästchen aufzeichnen und loslegen, der eine kreuzt an, der andere macht Kreise. Achtung: Die Symbole fallen immer nach unten. Wer schafft als Erster vier in einer Reihe (waagrecht, senkrecht oder diagonal)?

24) Tic Tac Toe

Ein Klassiker ist auch TicTacToe, das sich tatsächlich bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen lässt (was man bei der Themenrecherche nicht alles lernt!). Es besteht aus dreimal drei, also neun Kästchen, die von beiden Spielern abwechselnd ausgefüllt werden – der eine Spieler macht jeweils ein Kreuzchen, der andere einen Kreis. Wer schafft eine Dreierreihe?

25) Sigoga de Tusco

Strategie auf neun Feldern: Man benötigt wie bei Tim Tac Toe ein gezeichnetes Spielbrett mit neun Kästchen (dreimal drei). Auf ihren Grundreihen stellen die Spieler jeweils drei Spielsteine auf, die Spielsteine des einen Spielers in einer anderen Farbe als die des anderen. Abwechselnd bewegt jeder Spieler einen seiner Spielsteine auf ein leeres Feld. Gewonnen hat, wer als Erster seine drei Steine in eine Linie gelegt hat – waagrecht, senkrecht oder diagonal. Nur die Grundreihe der Ausgangsposition zählt nicht als mögliche Gewinnvariante.

Das Gute: Stärkt die Strategie!

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (11)

Lesetipp

Spiele mit Stift und Papier: 12 Ideen für Kinder

Benita Wintermantel

26) Käsekästchen

Wieder im Kommen sind die in den 70er und 80er Jahren in Schülerkreisen beliebten Käsekästchen: Dabei wird auf kariertem Papier ein Rechteck oder eine beliebig andere Form eingezeichnet. Zwei Spieler müssen nun in dieser Form abwechselnd eine Linie eines Kästchens nachziehen. Wer es schafft, ein Kästchen zu schließen, darf es ankreuzen (Spieler 1) oder mit einem Kreis versehen (Spieler 2) und jeweils so lange weitermachen, bis sich mit dem nächsten Strich kein neues Kästchen mehr schließen lässt. Sind es am Ende mehr Kreuze oder mehr Kreise?

Das Gute: Kann man stundenlang machen!

27) Am laufenden Band

Möglichst viel einprägen! Wahrscheinlich kennt keiner mehr die 70er-Jahre-Spielshow „Am laufenden Band“ mit Rudi Carrell, oder? Höhepunkt war am Ende der Sendung das laufende Band voller Konsumgüter, die sich der Gewinner des Abends einprägen musste. Alle Gegenstände, die er danach noch benennen konnte, durfte er behalten. Eine Variation für zu Hause bietet der Küchen- oder Wohnzimmertisch. Das Team bestückt ihn mit z.B. 25 Gegenständen, der Kandidat hat eine Minute Zeit, sich alles einzuprägen. Wieviel hat er sich gemerkt? So ist jeder reihum einmal Kandidat, und immer wird der Tisch neu „gedeckt“: Wer kann sich die meisten Dinge merken?

Das Gute: Das Spiel stärkt das Gedächtnis.

Und wem das nicht reicht: Viele weitere Blatt-Papier-Möglichkeiten bieten sich durch selbst erfundene Buchstaben- und Zahlenrätsel, z.B. Reihen zum Fortsetzen für Schulanfänger ...

5 Tipps, um Kinder in der Quarantäne zu beschäftigen

Abonniere uns
auf YouTube

27 tolle Spielideen für Kinder (ab 3, ab 6 & ab 9 Jahre) (12)

Lesetipp

Spiele mit Stift und Papier: 12 Ideen für Kinder

Benita Wintermantel

Schulkind-Quiz: Weißt du so viel, wie dein Grundschulkind?

Bildquelle: Unsplash/Allen Taylor

(Video) Spielideen für den Kindergeburtstag | Mamiblock & FamilienMomente

Na, hat dir "27 Spielideen für Kinder (ab 3, 6 und 9 Jahre), die man auch drinnen spielen kann" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasseuns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr,wenn du uns aufPinterest,Facebook,Instagram,Flipboard undGoogle Newsfolgst.

FAQs

Was kann man mit 6 jährigen Kindern spielen? ›

Für Kinder ab sechs Jahre dürfen die Spiele schon etwas anspruchsvoller sein. Und weil immer das Gleiche spielen auf Dauer langweilig wird, haben wir hier noch mehr Spielideen für Sechsjährige. Immer wieder beliebt sind zum Beispiel die Papier-Spiel-Klassiker wie TicTacToe oder Käsekästchen.

Was machen Kinder mit 9 Jahren gerne? ›

9- bis 10-Jährige besitzen ein sehr gutes körperliches Bewusstsein und leben das auch gerne aus: Ob Skateboard, Fahrrad oder Scooter fahren, Fußball spielen, tanzen oder schwimmen – Kinder probieren sich jetzt in vielen Aktivitäten aus und treten gerne einem Sportverein bei.

Was ist das beliebteste Spiel bei Kindern? ›

Die Fußballspielreihe FIFA ist das beliebteste Videospiel bei Kindern: Laut KIM-Studie nannten im Jahr 2020 rund 11 Prozent der befragten Kinder zwischen 6 und 13 Jahren die erfolgreiche Spielreihe als liebstes Spiel.

Was machen 7 Jährige gerne? ›

Jungs im Alter von 7 bis 8 Jahren spielen/beschäftigen sich drinnen sehr viel mit Lego und Playmobil. Auch Gesellschaftsspiele werden gerne gespielt. In diesem Alter wird auch sehr gerne viel draußen gespielt und getobt, wobei es hauptsächlich um die Bewegung geht. Beliebte Spiele sind Fangen, Verstecken und Fußball.

Was macht Kindern Spaß? ›

Alles, was mit Abenteuerspielen und Bewegung zu tun hat, macht Kindern besonders viel Spaß: Toben, klettern, balancieren, rennen, springen... Kinder verausgaben sich gern und lernen dabei, ihren Körper zu spüren. Und am liebsten messen sich Kinder ohne Leistungsdruck und hohe Erwartungen mit anderen!

Was Kinder gerne spielen? ›

Was Ihr Kind am liebsten mit Ihnen spielt

Versteckspiele: Personen und Gegenstände verstecken und „wieder herzaubern“. Geräuschspiele: Mit Pappröhren trommeln, Papier rascheln lassen, mit einem Holzstück auf verschiedene Gegenstände trommeln. Gemeinsam etwas bauen, Bilderbücher oder Fotos anschauen, singen.

Was machen 6 jährige gerne? ›

Dafür interessieren sich 6-jährige Kinder:

In der Regel haben sie auch Freude an Handarbeiten, wie werken und basteln oder sie malen gern. Auch beliebt in diesem Alter: Konstruktionsspiele, bei denen die Kinder etwas nach ihren eigenen Vorstellungen umsetzen können.

Was brauchen 10-Jährige? ›

Zehnjährige beginnen immer abstrakter zu denken und können sich sehr gut in die Gefühlslage von anderen Menschen hineinversetzen sowie ihr Mitgefühl zeigen. Zudem sind Zehnjährige mittlerweile besser in der Lage, Perspektiven zu wechseln und zeigen zunehmend ihr Interesse an gesellschaftlichen Themen.

Was spielt man mit 10 Jahren? ›

Auch so kann man Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren beachäftigen:
  • 10, 11 und 12 jährige Mädchen & Jungs spielen gerne mit dem Frisbee.
  • Malen.
  • Auch 2022 haben die meisten Kinder viel Spaß beim Drachen steigen lassen.
  • Schach spielen.
  • gemeinsam Fotografieren.
  • Nachtwanderung.
  • Seifenkiste bauen, Modellbau.
4 Aug 2022

Welche Spiele ab 6 Jahren Empfehlung? ›

Die besten Kinderspiele ab 6 Jahre 2022
  • Zombie Kidz Evolution. As d'Or🇫🇷 - Kinderspiel. ...
  • Crazy Coconuts. Affen🐒 ...
  • ICECOOL (Kinderspiel des Jahres 2017) Deutscher Kinderspielepreis🇩🇪 ...
  • ICECOOL2. Spiel'18🎡 ...
  • Das Magische Labyrinth (Kinderspiel des Jahres 2009) Labyrinth/Irrgarten. ...
  • Catacombs of Karak. ...
  • SOS Dino. ...
  • Mit Quacks & Co.

Was ist gerade beliebt bei Kindern? ›

Die beliebtesten Kinder Spielzeuge in 2021

Vor allem technische Spielzeuge werden immer beliebter. Die PlayStation ist ein gern gesehenes Spielzeug, dass auch Erwachsenen viel Freude beschert. Zu den Klassikern gehören LEGO und beispielsweise Baby born.

Was interessiert Kinder mit 8 Jahren? ›

Kinder mit 8 Jahren beobachten detailliert und versuchen alles einzuordnen und zu verstehen. Es werden oft Dinge hinterfragt und auch kritische Gedanken geäußert. Auch entwickelt sich jetzt vielleicht eine besondere Leidenschaft für ein Thema oder für eine bestimmte Sportart.

Was spielt man mit 11 Jährigen? ›

Die besten Kinderspiele ab 11 Jahre 2022
  • MicroMacro: Crime City. Spiel'20🎡 ...
  • Die Crew: Mission Tiefsee. populär🌟 ...
  • Stille Post Extrem. Prime Day 2022💰 ...
  • Cascadia - Im Herzen der Natur. Spiel'21🎡 ...
  • Codenames: Duett. ...
  • 7 Wonders Duel (Sieger À la carte 2016 Kartenspiel-Award) ...
  • So Kleever! ...
  • Jaipur (Sieger À la carte 2010 Kartenspiel-Award)

Was kann man mit Kindern spielen drinnen? ›

Wir haben Ihnen daher hier eine große Auswahl an Spielen für drinnen zusammengestellt.
...
  • Aufräumen nach Farben.
  • Berufe raten.
  • Chaosspiel.
  • Doppelgänger / Schatten.
  • Häschen in der Grube.
  • Ich packe meinen Koffer…
  • Instrumente-Raten.
  • Knotenmutter / der gordische Knoten.

Wie einen 8 jährigen beschäftigen? ›

Los geht's:
  1. Kinderpuzzle.
  2. Experimentierkasten.
  3. Schatzsuche in der Wohnung (oder draußen)
  4. Eine Höhle mit Kissen, Decken und Stühlen bauen.
  5. Mit Fingerfarbe die Fenster nach Themen bemalen (z.B. Frühling, Natur, Essen, ...)
  6. Ein Brettspiel spielen.
  7. Steine bemalen.
  8. Bei trockenem Wetter mit Kreide einen Parcours aufmalen.
12 Jan 2021

Wie macht man Kinder echt? ›

Üblicherweise werden Kinder beim Sex gezeugt. Dabei ist der Penis in der Scheide der Frau. Durch einen Samenerguss gelangen die Samenzellen aus dem Penis direkt in die Gebärmutter und suchen ihren Weg zur Eizelle der Frau.

Was kann man spielen ohne Material? ›

Zu Hause oder draußen? Spiele ohne Material kann man immer gebrauchen!
  • Menschenmemory.
  • Farben Ticken.
  • Blinde Kuh.
  • Topfschlagen.
  • Verstecken mit Anschlagen.
  • Mord im Hotel.
9 Jul 2021

Was kann man spielen wenn es langweilig ist? ›

App & Spiele gegen Langweile
  1. Plopp: Es mal so richtig knallen lassen.
  2. Labyrinthe und mehr: Ein wenig Retro-Spaß
  3. Mini Metro: Werde dein eigener Verkehrsplaner.
  4. Angry Birds: Der Klassiker.
  5. Quizduell: Graue Zellen in Schwung bringen.
  6. Coole Apps außerhalb der Spielewelt.
24 Mar 2020

Was spielt man mit 9 jährigen Mädchen? ›

Beliebte Klassiker für 9 bis 10 jährige Mädchen sind ein Longboard, ein Wave Board oder eine Slackline. Aber auch ein hochwertiges Jojo, eine Mono-Flosse im Meerjungfrauen-Look oder ein NERF-Bogen mit Trommelmagazin kommen garantiert gut an!

Was spielen 5 Jährige gerne? ›

Bewegungsspiele wie Fangen, Schatten fangen, "Ringlein du musst wandern" oder ein "Knödel geht um" finden großen Anklang bei den Kindern. Versuchen Sie einfach, das Kind das Thema des Spiels aussuchen zu lassen und gehen Sie auf die Idee ein.

Was interessiert 5 jährige Jungs? ›

Bei Jungs in diesem Alter sind Spielzeuge mit technischem Hintergrund sehr beliebt. Dazu zählen vor allem auch die Bausets von Lego, aber auch ferngesteuerte Autos. Häufig ist der Bewegungsdrang bei 5-jährigen Jungs sehr hoch.

Welches Spielzeug sollte jedes Kind haben? ›

Von welchen Spielzeugen profitieren Kinder am ehesten? Kinder sollten eine Kiste mit Bausteinen haben und mindestens einen Ball – das sind nach wie vor die Klassiker. Denn diese Spielzeuge sind in ihrer Anwendungsmöglichkeit nicht festgelegt, sondern vielseitig verwendbar.

Was kann man mit 5 klässlern spielen? ›

Spiel 5: Obstsalat

Alle Spieler bekommen zu Beginn vom Spielleiter eine Obstsorte (4-5 Obstsorten) zugewiesen. Der Schüler in der Mitte des Kreises versucht einen Platz im Kreis zu ergattern, indem er eine Obstsorte ruft. Nun müssen z.B. alle „Bananen“ ihren Platz verlassen und sich einen neuen Platz suchen.

Was spielen Jungs gerne? ›

Hier sind einige Spiele und Spielzeuge für 6-jährigen Jungen aufgelistet.
  • Lego.
  • Ferngesteuerten Autos.
  • Die besten Brettspiele für Kinder ab 6 Jahren.
  • Gesellschaftsspiele.
  • Ferngesteuerte Drohnen.
  • Playmobil.
  • Kinderroller.
  • Spiele am Tablet.

Wann ist ein Kind depressiv? ›

Hinweise darauf können meistens körperliche Symptome wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder Bauchschmerzen sein. Depressive Kleinkinder schreien und weinen zunächst viel. Weitere Anzeichen können auch extreme Anhänglichkeit oder exzessives Daumenlutschen sein. Einige wirken passiv und desinteressiert.

Wie lange ist man ein Kind? ›

Nach deutschem Recht ist „Kind“, wer noch nicht 14 Jahre alt ist, Jugendlicher ist, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist (siehe § 1 Jugendschutzgesetz). Im Jugendarbeitsschutzgesetz § 2 ist die Grenze jedoch erst bei 15 Jahren gezogen.

Wie lange darf man mit 11 alleine bleiben? ›

Eine Stunde allein: Sechsjährige Kinder. Zwei Stunden allein: Siebenjährige Kinder. Über zwei Stunden und länger: Zehnjährige und ältere Kinder.

Was spielt ein 9 jähriger Junge? ›

Dann bleiben und werden spannende bis gruselige Bücher, spannende Hörspiele und aktuelle MusikCDs interessant (Musik war bisher eher unwichtig, jetzt kommt es aber). Playmobil wünscht er sich keines mehr, spielt aber immer noch ab und zu mit den Dingen, die er davon hat. Ansonsten sind ihm xBoxspiele wichtig.

Was machen 12-Jährige? ›

Kinder mit zwölf Jahren setzen sich zunehmend mit gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Rassismus, auseinander und ein politisches Denken bildet sich. Gleichzeitig reden Zwölfjährige mit ihren Eltern über Probleme in der Welt und versuchen Lösungen zu finden.

Was ist das Spiel des Jahres 2022? ›

Die ausgezeichneten und empfohlenen Spiele 2022

„Cascadia“ ist das Spiel des Jahres, „Zauberberg“ ist das Kinderspiel des Jahres, „Living Forest“ ist das Kennerspiel des Jahres. Sie konnten sich gegen die mit einer Nominierung ausgezeichneten Spiele – „Scout“ und „Top Ten“, „Auch schon clever“ und „Quacks & Co.

Wie geht das Spiel Pharao? ›

Wer die meisten Schätze des Pharaos findet und damit die wertvollsten Suchkarten sammelt, gewinnt das Spiel. Legt die 12 Schatz - tafeln so in den Kunst- stoffeinsatz, dass alle Mulden belegt und alle Schätze zu sehen sind. Am besten ändert ihr die Verteilung und Aus richtung der Schatztafeln vor jeder Partie.

Was gibt es für Kinderspiele? ›

2.1 Spielarten im Überblick:
  • Ballspiele.
  • Bewegungsspiele.
  • Geschicklichkeitsspiele.
  • Lernspiele.
  • Kreative Spiele.
  • Gemeinschaftsspiele.
  • Kennenlernspiele.

Welche Gesellschaftsspiele sind wertvoll? ›

Liste der Besten... (Stand: 27.09.2022 04:00)
  1. Die Abtei der wandernden Bücher. 1386 €
  2. War of the Ring: Collector's Edition's collection. ...
  3. Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg Deluxe. ...
  4. Hero Quest Master Edition. ...
  5. Corona. ...
  6. Die Siedler von Catan - Limitierte Edition in 3D. ...
  7. The Golf Game Par Excellence. ...
  8. Axis & Allies Anniversary Edition.

Welches Spiel ist Kinderspiel des Jahres geworden? ›

Die Preisträger Kinderspiel des Jahres seit 2001
JahrSpielVerlag
2018FunkelschatzHaba
2017IcecoolAmigo Spiele
2016Stone Age JuniorHans im Glück
2015SpinderellaZoch Verlag
18 more rows

Welche Spiele sind sinnvoll? ›

Wir haben genau darauf geachtet, was zehnjährige, elfjährige und zwölfjährige Kinder benötigen und können.
...
Es gibt auch eine Druckversion dieser Liste.
  • Crokinole. ...
  • Just One (Spiel des Jahres 2019) ...
  • KLASK. ...
  • Die Crew: Mission Tiefsee. ...
  • Dixit: Odyssey. ...
  • Cascadia - Im Herzen der Natur. ...
  • Codenames: Duett.

Was spielen Jungs mit 10 Jahren? ›

2. Die besten Spielsachen für 10-Jährige
  • Angeln für 10-Jährige. Wenn dein 10-Jähriger gern viel Zeit draußen am Wasser verbringt, könnte eine Kinderangel das passende Geschenk sein. ...
  • Elektro Skateboards. ...
  • Hoverboards. ...
  • Teleskop für Kinder. ...
  • Waveboards. ...
  • NERF Wurfrakete. ...
  • Playstation. ...
  • Sonic Forces.

Welches Gesellschaftsspiel für 10 Jährige? ›

Die Gesellschaftsspiele für 10 jährige Kinder, die ich hier empfehle, sind für Mädchen und Jungs gleichermaßen interessant. Diese drei Spiele, CATAN – Das Spiel von Kosmos, Stadt Land VOLLPFOSTEN von Denkriesen und Wizard, das Kartenspiel von Amigo sind nicht nur geeignet um bei schlechtem Wetter drinnen zu spielen.

Was spielt man mit 9 jährigen Mädchen? ›

Beliebte Klassiker für 9 bis 10 jährige Mädchen sind ein Longboard, ein Wave Board oder eine Slackline. Aber auch ein hochwertiges Jojo, eine Mono-Flosse im Meerjungfrauen-Look oder ein NERF-Bogen mit Trommelmagazin kommen garantiert gut an!

Welches Gesellschaftsspiel für 9 Jährige? ›

Just One (Spiel des Jahres 2019)

Just One ist ein kooperatives Partyspiel, bei dem ihr zusammen spielt, um so viele Mystery-Wörter wie möglich zu entdecken. Finde den besten Hinweis, um deinem Teamkollegen zu helfen.

Was ist bei Kindern gerade angesagt 2021? ›

Die beliebtesten Kinder Spielzeuge in 2021

Die PlayStation ist ein gern gesehenes Spielzeug, dass auch Erwachsenen viel Freude beschert. Zu den Klassikern gehören LEGO und beispielsweise Baby born. Hinzu kommen immer wieder neuartige Spiele, die es schaffen, immer mehr kindliche Fähigkeiten auf einmal zu schulen.

Was macht man mit 8 Jahren? ›

Kinder mit 8 Jahren beobachten detailliert und versuchen alles einzuordnen und zu verstehen. Es werden oft Dinge hinterfragt und auch kritische Gedanken geäußert. Auch entwickelt sich jetzt vielleicht eine besondere Leidenschaft für ein Thema oder für eine bestimmte Sportart.

Videos

1. Top 5 Geburtstagsspiele
(Busykidmama Polina Volob)
2. Spiele-Ideen für den Geburtstag
(Familienkanal Luisa)
3. TOP 10 - Bewegungsspiele für Kinder ab 5, mit hohem Lernfaktor - natürlich auch für Ältere (Teil 2)
(Prof. Dr. Christian Andrä)
4. Kinder ⛰Outdoor 🏕Basteln ein cooles 🎄Spiel in fünf ⏰Minuten
(Kinderoutdoor Kinderoutdoor)
5. SINNVOLLE BESCHÄFTIGUNG für 2,5-3 Jährige || SPIELIDEEN nach Montessori
(Mama Nadia)
6. Kinderspielzimmer nach Montessori Art für Kinder ab 3
(Mama Nadia)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 01/30/2023

Views: 5795

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.